Mukabhyanga
Ayurvedische Gesichtsmassage für innere Harmonie und äußere Strahlkraft
Mukabhyanga ist eines der ältesten Schönheitsrituale des Ayurveda und wird seit Jahrhunderten in Indien praktiziert. Ursprünglich war diese sanfte Gesichtsmassage den Königen und Königinnen vorbehalten, um Jugendlichkeit, Ausstrahlung und inneres Gleichgewicht zu bewahren. Im Ayurveda gilt Schönheit als Ausdruck von Gesundheit und Ausgeglichenheit – Mukabhyanga nährt nicht nur die Haut, sondern auch die Seele.
Die Kraft der Berührung und die Aktivierung der Marma-Punkte
Ein wesentlicher Bestandteil der Mukabhyanga ist die Stimulation der Marma-Punkte – feine Energiezentren im Gesicht und Kopfbereich, die direkt mit den Organen und Emotionen verbunden sind. Durch sanften Druck und kreisende Bewegungen an diesen Punkten wird der Energiefluss angeregt und Blockaden gelöst. Dies fördert die Regeneration der Haut, entspannt die Gesichtszüge und verleiht dem Teint eine jugendliche Frische. Gleichzeitig wird der Geist beruhigt und mentale Spannungen lösen sich.
Erlebe die Magie dieser ayurvedischen Behandlung und spüre, wie sich Körper und Geist in Einklang bringen lassen.
Behandlungsdauer: ca. 90 Minuten
Preis: 119 €
Behandlung
Sanfte Reinigung und Pflege
Die Behandlung beginnt mit einer warmen, nährenden Reinigung mit Gesichtsöl, die die Haut sanft von Unreinheiten befreit und sie geschmeidig macht. Anschließend wird ein Enzympeeling mit Honig aufgetragen, das durch eine spezielle Zupfmassage ergänzt wird. Diese Technik fördert die Durchblutung und aktiviert das Bindegewebe, wodurch die Haut rosig und vital erscheint.
Wärme und Kräuter für tiefe Entspannung
Um die Haut zu beruhigen und zu klären, folgen Aroma-Kräuterkompressen, die sanft auf das Gesicht gelegt werden. Die Wärme der Kompressen löst Spannungen und unterstützt die Entgiftung. Danach wird eine Aloe-Vera-Wirkstoffmaske aufgetragen, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und regeneriert.
Ayurvedische Massage für Kopf, Nacken und Dekolleté
Mukabhyanga geht weit über eine klassische Gesichtsmassage hinaus – auch Kopf, Nacken, Dekolleté und Schultern werden intensiv mit warmem Öl massiert. Mit sanften, fließenden Bewegungen wird Verspannungen entgegengewirkt und die Muskulatur entspannt.
Ölige Kopfmassage – Pflege für Haar und Geist
Ein besonderer Bestandteil ist die ayurvedische Kopfmassage mit warmem Öl, das sanft in die Kopfhaut einmassiert wird. Diese Massage beruhigt das Nervensystem, stärkt die Haarwurzeln und fördert gesundes Haarwachstum. Das Öl verbleibt üblicherweise über Nacht im Haar, um seine volle Wirkung zu entfalten.
Bitte bringe eine Mütze mit, um dein Haar nach der Massage zu schützen. Alternativ kann die Kopfmassage ohne Öl durchgeführt werden, wenn du das Öl nicht über Nacht im Haar lassen möchtest.
Empfohlen wird die Behandlung am Nachmittag oder Abend, um die tiefe Entspannung mit in den Abend zu nehmen und die regenerierende Wirkung der Massage in vollen Zügen zu genießen.